Ich habe mich noch ein wenig mit Temari beschäftigt, damit ich die Socken auch nicht zu früh fertig habe. Temari kennt ihr nicht? Schaut mal in meinen Blog!
Nach langen Überlegungen habe ich mich für das Schlangengift entschieden. Ich möchte einer lieben Person eine Freude machen und die Farben passen einfach gut zu ihr.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem schönen Muster. Sobald ich eins gefunden habe und die Wolle gewickelt ist, kann es ja losgehen.
Für mich ist das hier eine Premiere, ich nehme das erste mal an so etwas teil. Ich bin ausserdem auch noch Blog-Neuling und kenne daher noch keinen! Socken stricke ich seit 2 Jahren mit wachsender Begeisterung. Zu anfangs nur "ganz normale", mittlerweile auch mit Mustern. Mein Lieblingsstrang ist der Seestern. Ich finde es ganz toll, dass sich hier offenbar jeder eine andere Farbe ausgesucht hat!
Bezüglich des Musters bin ich mir noch nicht ganz sicher, evtl. probiere ich mal das Jaywalker aus, mal schauen.
...auf den letzten Tacken habe ich es geschafft mich anzumelden. Da ich eine begeisterte Tausenschönwollsockenstrickerin bin, ist es ja ein absolutes Muß hier mitzumachen. Wolle habe ich genug von Tausendschön hier liegen, jetzt bleibt nur noch die Qual der Wahl. Muß ich mich jetzt schon auf einen Strang festlegen? Oder kann ich meine Favoriten hier einstellen und dann ist es egal welche Farbe ich genommen habe? Also zur Auswahl stehen, Purpurglöcken und Für Dich.
Ich wünsche uns allen viel Spaß an diesem Knitalong.
nach langem hin und her überlegen musste ich doch die giftigere Variante ausprobieren und hatte mir das Schlangengift und die grüne Mamba ausgesucht. ;) Für das Knitalong werde ich wohl das Schlangengift nehmen und dadraus Socken fürs Töchterchen stricken. Und die grüne Mamba dann irgendwann gemütlich in Schatzsocken verstricken. Ich strick noch nicht so lange und so schnell, da ist das die beste Möglichkeit für mich. :)
ich bin auch dabei *g*. Also Eure Blogs kenne ich schonmal nicht, von daher habe ich die Vermutung, dass wir uns noch nicht über den Weg gelaufen sind ;-), oder vielleicht doch?? Normalerweise bin ich in den Weiten des Webs als cassie unterwegs. Und hier meine Auswahl: Sternenprinz und Koi. Mal schaun, ob das mit dem Wickeln heute noch was wird. Stricken dauert defintiv noch eine Weile, weil erst noch zwei andere Paare warten *indenFingernjuck*.
Aber ich find es klasse, dass wir scheinbar alle unterschiedliche Stränge benutzen. Bin mal auf die Endergebnisse gespannt ;-).
Hallo! Zum Glück hab ich mich gestern noch angemeldet, gerade rechtzeitig vor dem Anmeldeschluss. Und ich hab die Qual der Wahl: Entschieden hab ich mich für Arktis. In letzter Zeit gefallen mir nämlich Grautöne mit blau kombiniert extrem gut. Ein Muster hab ich mir auch schon rausgesucht! Ich freu mich schon auf's Anstricken von diesem schönen Strang.
Hallo zusammen, ich habe eben erst gesehen, dass sich hier schon alle munter versammeln. Ich versuche jetzt mal ein Bildchen von Tausendschön-Strängen zu laden. Ich stricke die "Schwarze Rose", rechts im Bild. Bevor ich sie wickle, werde ich allerdings auch noch ein Foto vom Strang alleine einstellen.
Kurz nachdem ich meinen ersten Tausendschön-Strang bestellt hatte, kam die Nachricht von diesem Knitalong. Also habe ich mit dem Anstricken noch etwas gewartet...
Da bin ich auch! Der Wollfrosch kann das Quaken halt nicht lassen. Ich weiß auch schon welchen Strang ich verstricken werde. Und zwar den rechten Strang. Heißt Kujako Koi. Auf ein Knäuel gewickelt habe ich ihn auch schon vorsorglich, aber davon habe ich noch kein Photo.
Hier kennt mich wahrscheinlich noch keine, ich hab mich einfach mal dazugemogelt - natürlich bin ich auch angemeldet, aber ich selbst kenne hier keinen *glaubichmal*.
Ich bin froh, dass ich hier mitmachen darf. Es werden meine ersten Tausendschön-Socken sein, die ich verstricke. Meine persönlichen Lieblingsstränge sind auch schon angekommen.
Den letzten Knitalog, den ich mitgemacht habe, war das Gletschervergnügen.
Als "Postname" habe ich mir mal meinen Blognamen gegeben, da hier ja zwei Heikes vertreten sind, dann gibts keine Verwechslungen.
ja ich hab auch die Einladung bekommen und es klappt prima.
Mich mal mit einer Tasse Kaffee dazugeselle :-). Freue mich schon, wie sich dieser Blog hier entwickelt. Hab auch schon so den Strang im Kopf, den ich verstricken werde *gg. Ich bin sehr gespannt auf die ganzen wunderschönen Stücke, die ihr zaubern werdet.
Wünsche euch einen herrlichen sonnigen Tag. Viele liebe Grüße aus München von Annette :-)
Ich habe soeben Einladungsmails für die Teilnahme am Blog geschickt. Sollte jemand keine bekommen haben, meldet Euch bitte bei mir.
Und denkt daran: Sockenfotos werden erst ab dem 1.10. gewertet! Aber ihr dürft gern schon andere Dinge bloggen wie z.B. die Wolle, die ihr Euch ausgesucht habt oder das Muster, usw.
Es geht los! Lange gewartet und jetzt gestartet! *gg* Und da heute morgen meine beste Freundin zu Besuch kommt, fange ich schon mal an zu stricken. Dann kann ich Euch nachher schon mal was zeigen. Es werden Socken für Herrn Wollfrosch.
Ein Knitalong sponsored by Tausendschön. Anmeldungen bis zum 21.09.2007 an sonham@gmail.com. Beginn des Knitalongs: 1.10.2007 Ende des Knitalongs: 31.10.2007 Bekanntgabe der Gewinner: 4.11.2007
Die Regeln
Jeder angemeldete Teilnehmer, der bis zum 31.10.2007 ein fertiges Sockenpaar aus einem Lieblingsstrang nach eigener Wahl von Tausendschön im Blog als Foto vorweist, kommt in einen großen Lostopf. Am Ende des Knitalongs werden 3 Gewinner ausgelost und am 4.11.2007 bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinne
1. Preis: Ein 30-Euro-Gutschein von Tausendschön 2. Preis: Ein 20-Euro-Gutschein von Tausendschön 3. Preis: Ein 10-Euro-Gutschein von Tausendschön
Alle Gutscheine können natürlich auch im Online-Shop von Tausendschön eingelöst werden.